Aktuelles - Haus der Jugend Daun

Direkt zum Seiteninhalt


Familienausflug mit dem Café Asyl Daun an die Mosel

Zeigt uns doch mal eure Heimat, werden wir oft von unseren Café Asyl Besuchern gebeten. Und so entstand der Plan, eine Moselreise zu unternehmen. Wie man sich die wunderbare Mosellandschaft vorstellt sollte die Reise natürlich bei 30 Grad und Sonnenschein stattfinden! Der Wettergott entschied sich, uns den Wunsch zu erfüllen, jedoch etwas bescheidender, angepasst an die momentane Wetterlage, und so starteten wir am 01. August bei kühlen 15 Grad und fast trocken – was aber der guten Laune keinen Abbruch tat! 95 Reisende, Familien mit Kindern ab 1 Jahr, Alleinreisende und unsere Betreuer*innen bestiegen Bus und PKWs und ab ging es nach Zeltingen/Mosel (meiner Heimat!) – der Sonne entgegen! Bei wunderbarem Wetter bestiegen wir das Schiff „Moselperle“ und schipperten bis nach Traben-Trarbach entlang der idyllischen und wunderschönen Landschaft, die die Reisenden spontan begeisterte! Eine Landschaft, die die Meisten noch nicht kannten, da sie in der Vulkaneifel entweder in den Unterkünften leben oder ohne PKW wenig Möglichkeiten haben mit den kleinen Kindern die Region zu erkunden. In Traben-Trarbach spazierte man durch den romantischen Moselort und stärkte sich bei dem mitgebrachten Picknick für die Rückreise. Auch hier war uns der Wettergott immer noch hold – bis kurz vor Zeltingen, da goss es wolkenbruchartig! Dank Herrn Kröffges  konnten wir uns – ermüdet, begeistert und glücklich – in den rettenden Bus nach Daun flüchten!  Unsere Reisegruppe bestand aus Menschen aus Afghanistan, Syrien, Iran, Georgien, Ukraine und Albanien – und gab mal wieder eine wunderbare Gelegenheit, Menschen verschiedenster Herkunft  zusammenzubringen und ihnen die neue Heimat näher zu bringen.
 
Begleitet wurde die Reise von Christopher Illigen, der großartige Unterstützung leistete, und ehrenamtlichen Café Asyl Mithelfer*innen. Herzlichen Dank auch an die Menschen, die uns über 8 Jahre schon auf vielerlei Art und Weise unterstützen.
 
Alle Infos bei: Rita Schmaus, WhatsApp 01777999041


Zurück zum Seiteninhalt